Von SPF bis Trigger: aktuelle E-Mail-Trends

Accessibility und Trigger-Mails prägen modernes E-Mail-Marketing: rechtssicher, automatisiert und barrierefrei über alle Zielgruppen hinweg., Weiterlesen, Email-Marketing-Forum – Gastbeitrag

DIM Podcast #25 – SEO in Zeiten von KI – Alles GEO oder was?

KI trifft SEO: Warum Suchmaschinenoptimierung im Zeitalter von ChatGPT & Co. nicht verschwindet, sondern smarter wird – und wie Generative Engine Optimization (GEO) dabei den Unterschied macht. Der Beitrag DIM Podcast #25 – SEO in Zeiten von KI – Alles GEO oder was? erschien bei DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ Tipps & Tricks ✚ Marketing-Tools ✚ … Weiterlesen

Corporate Behaviour – Umsetzung und Nutzen im Unternehmensalltag

Corporate Behaviour zeigt, wie Unternehmenswerte im Alltag gelebt werden – intern, extern und digital. Erfahren Sie hier mehr über die Umsetzung im Unternehmensalltag. Der Beitrag Corporate Behaviour – Umsetzung und Nutzen im Unternehmensalltag erschien bei DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ Tipps & Tricks ✚ Marketing-Tools ✚ Jetzt zum Marketing-Blog! – DIM-Marketingblog., Weiterlesen, DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ … Weiterlesen

Halloween Marketing für schaurig erfolgreiche Kampagnen

Halloween-Marketing verwandelt saisonale Trends in strategische Markenmomente. Es stärkt die Markenidentität, steigert Reichweite und Umsatz und schafft emotionale Erlebnisse, die im Gedächtnis bleiben. Durch kreative Storytelling-Ansätze und datenbasierte Personalisierung werden Zielgruppen gezielt aktiviert und langfristig gebunden. Der Beitrag Halloween Marketing für schaurig erfolgreiche Kampagnen erschien bei DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ Tipps & Tricks ✚ Marketing-Tools … Weiterlesen

Corporate Language – Stimme, Identität und Strategie der Marke

Corporate Language entwickelt einheitliche Sprachstandards für Unternehmen und stärkt deren Markenidentität nachhaltig. Sie unterstützt Organisationen dabei, Vertrauen aufzubauen und ihre Werte durch gezielte Kommunikation zu transportieren. Der Beitrag Corporate Language – Stimme, Identität und Strategie der Marke erschien bei DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ Tipps & Tricks ✚ Marketing-Tools ✚ Jetzt zum Marketing-Blog! – DIM-Marketingblog., Weiterlesen, … Weiterlesen

Corporate Communication 2025– Unternehmenskommunikation aus einem Guss

Corporate Communication 2025 zeigt, wie Unternehmen mit klarer, integrierter Kommunikation und modernen Tools Vertrauen stärken und ein konsistentes Markenbild schaffen. Der Beitrag Corporate Communication 2025– Unternehmenskommunikation aus einem Guss erschien bei DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ Tipps & Tricks ✚ Marketing-Tools ✚ Jetzt zum Marketing-Blog! – DIM-Marketingblog., Weiterlesen, DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ Tipps & Tricks ✚ … Weiterlesen

Corporate Design – So wird Ihr Unternehmen wiedererkennbar

Ein starkes Corporate Design (CD) ist mehr als nur Gestaltung – es macht Unternehmenswerte sichtbar, stärkt die Corporate Identity (CI) und sorgt für klare Kommunikation innen wie außen. Erfahren Sie hier mehr. Der Beitrag Corporate Design – So wird Ihr Unternehmen wiedererkennbar erschien bei DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ Tipps & Tricks ✚ Marketing-Tools ✚ Jetzt … Weiterlesen

Was die Farbwahl ihres Logos über Ihr Unternehmen aussagt

Erfahren Sie, was die Farbwahl im Logodesign über Ihr Unternehmen aussagt. Der Beitrag Was die Farbwahl ihres Logos über Ihr Unternehmen aussagt erschien bei DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ Tipps & Tricks ✚ Marketing-Tools ✚ Jetzt zum Marketing-Blog! – DIM-Marketingblog., Weiterlesen, DIM-Marketingblog ✚ Marketingnews ✚ Tipps & Tricks ✚ Marketing-Tools ✚ Jetzt zum Marketing-Blog! – DIM-Marketingblog

Verwendung von KI im CRM

Promptbasierte Zielgruppenselektion im CRM ersetzt komplexe Filterlogiken: natürliche Sprache baut Verteiler und spart ~60 % Zeit bei Segmentierung., Weiterlesen, Email-Marketing-Forum – Gastbeitrag

Digitale Sichtbarkeit neu definiert: GEO Schweiz als eigenständige Strategie

Wer heute digitale Sichtbarkeit ernst nimmt, darf GEO nicht länger als experimentelle Ergänzung betrachten, sondern muss es als eigenständige Strategie verstehen. In der Schweiz haben sich bereits erste spezialisierte Anbieter positioniert, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Inhalte nicht nur für Suchmaschinen wie Google, sondern auch für KI-Systeme zu optimieren. Der Beitrag Digitale Sichtbarkeit neu definiert: … Weiterlesen